Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Agnes Becker als ÖDP-Kreisvorsitzende bestätigt

Naturschutz, Familien, Gemeinwohl und unabhängige Politik als zentrale Themen

 Christine Walter, Franz Sebele, Ingrid Ohly, Agnes Becker, Katharina Steininger, Walter Dankesreiter und Maria Schöfberger

Wahlleiter und Bezirksrat Urban Mangold (rechts) gratulierte den gewählten Vorstandsmitgliedern der Landkreis-ÖDP (von links): Christine Walter, Franz Sebele, Ingrid Ohly, Agnes Becker, Katharina Steininger, Walter Dankesreiter und Maria Schöfberger. Es fehlen: Anita Hofbauer, Simon Löwen und Arno Blaschek. Foto: ÖDP.

Der ÖDP-Kreisverband Passau-Land hat sein Vorstandsteam für die nächsten zwei Jahre aufgestellt: Die Mitglieder haben bei einer Versammlung im Gasthof Jochamhof in Neukirchen am Inn die langjährige Kreisvorsitzende Agnes Becker einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Die 45-jährige Tierärztin, Kreistagsfraktionsvorsitzende und bayerische Parteichefin hat sich vorgenommen, „mit einer starken Liste zur Kreistagswahl anzutreten".

„Die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten läuft auf Hochtouren. Noch im November wird die Kreistagsliste aufgestellt. Neben ÖDP-Aktiven werden auch zahlreiche parteifreie Quereinsteiger aus der Bürgerschaft antreten, die sich mit uns für Naturschutz, Familien, Gemeinwohl und unabhängige Politik einsetzen wollen", kündigt Becker an.

Die weiteren Personalien des neuen ÖDP-Kreisvorstandes: Stellvertretende Kreisvorsitzende bleiben die Krankenschwester Maria Schöfberger aus Haarbach und die Rektorin und Kreisrätin Anita Hofbauer aus Vilshofen. Eine personelle Veränderung gibt es im Amt des Kreisschatzmeistzers: Der ehemalige Finanzbeamte Arno Blaschek aus Tiefenbach löst den 30 Jahre amtierenden Kreisschatzmeister und Kreisrat Franz Sebele aus Pocking ab, der nicht mehr als Schatzmeister antrat, aber weiter als Beisitzer mitarbeitet. Die Mitgliederversammlung dankte Sebele mit anhaltendem Applaus für seine verlässliche Arbeit. Zu weiteren Beisitzern wurden die Vilshofener Bürgermeisterkandidatin Katharina Steininger, Marktgemeinderätin Ingrid Ohly, Gemeinderätin Christine Walter, Kreisrat Walter Dankesreiter und Simon Löwen gewählt.

In der Versammlung wurden „die Versäumnisse der Staatsregierung bei der Krankenhausplanung" besprochen, „die in vielen Landkreisen erheblich zur Krise der Krankenhäuser beitragen." Außerdem will sich die ÖDP In den nächsten Monaten „gegen die von Ministerpräsident Söder geforderte Einschränkung kommunaler Bürgerentscheide positionieren": „Es passt doch nicht zusammen, zur Beteiligung an der Kommunalwahl aufzurufen und den Bürgerinnen und Bürgern gleichzeitig die lokalpolitische Mitmachkompetenz abzusprechen", kritisierte Agnes Becker.

Die wiedergewählte Kreisvorsitzende will auch die aktuellen ÖDP-Petitionen „Rettet unser Trinkwasser!" und „Schluss mit dem Flächenfraß!" vor Ort unterstützen: Die beiden Eingaben an den Landtag haben zum Ziel, den Schutz des Trinkwassers und den schonenden Umgang mit Grund und Boden als Staatsziele in der Verfassung zu verankern. Die  Unterschriftensammlung läuft ab sofort. Zu den ersten Themen, mit denen sich Becker befassen will, gehört auch „die für den Landkreis Passau bedrohliche Zusage des Ministerpräsidenten, aus neuen grenznahen tschechischen Atomkraftstandorten Strom zu beziehen".

Zurück