Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Passau-Land
Zum Auftritt von MdEP a.D. Deß bei der Bauernkundgebung in Karpfham
„Der unfassbare Auftritt des Agrarlobbyisten zeigt, wie notwendig das Volksbegehren war. Zum Glück denken viele Bauern schon anders“ Die…
ÖDP fordert Grundsatzentscheidung: Keine Waldrodungen mehr!
Angesichts der bestürzenden Meldungen über den Zustand des deutschen Waldes verlangt die ÖDP-Stadtratsfraktion eine Grundsatzentscheidung gegen…
"Millionen-Verschwendung zu Lasten der Bevölkerung"
Beim Ortstermin in Salzweg nahmen die Kreisräte Agnes Becker und Walter Dankesreiter gemeinsam mit Passaus Bürgermeister Urban Mangold die derzeitige…
Die 20.000 Volksbegehren-Unterzeichner aus dem Landkreis Passau haben sich jetzt auch im Landtag durchgesetzt.
Kreisräte Agnes Becker, Walter Dankesreiter und ÖDP-Vorstandsmitglied Maria Schöfberger waren im Landtag dabei Große Freude herrschte bei der…
ÖDP fordert von EU Agrarwende und Lobbyismus-Stopp
Passau. Die Ergebnisse des runden Tisches Artenvielfalt in Bayern müssen Auswirkungen auf die anstehende Fortschreibung der EU-Agrarförderpolitik…
Ein historischer Tag für den Arten- und Naturschutz!
"Die voraussichtliche Annahme des Volksbegehren-Gesetzentwurfs durch die Landtagsmehrheit ist ein historischer Tag für den Arten- und Naturschutz in…
Volksbegehren „Rettet die Bienen“: motivierender Zwischenstand in Rotthalmünster
Bezirksrat und Bürgermeister Urban Mangold war am Samstag mit ÖDP-Kreisvorstandsmitglied Maria Schöfberger aus Haarbach auf…
Jetzt im Rathaus für das Volksbegehren unterschreiben
Haarbach. Auch wenn Maria Schöfberger aus Unteruttlau nach ihrer Schicht im Krankenhaus bei Weitem nicht mehr die erste Unterzeichnerin war, so wollte…
Bezirksfischereiverein und Frauenbund unterstützen Volksbegehren
Das lokale Bündnis für das Volksbegehren "Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern - Rettet die Bienen" wächst in Stadt und Landkreis Passau…
„Wir haben es satt“-Demo auch in Niederbayern
Für eine ökologische Landwirtschaft, für die Bewahrung der Artenvielfalt und Lebensgrundlagen und gegen Agrarfabriken und eine verfehlte…